
Am 15.12.2012 hatte ich mein PRK-Lasek bei Care Vision in Hannover bei Dr. Attaran.
Ich, 39 Jahre, trage seit meinem 10. Lebensjahr etwa eine Brille. Bzw. seit ich 15 bin Kontaktlinsen... die letzten Jahre nur noch harte. Bin ein ziemlicher Maulwurf (kurzsichtig, -7,5 und -7,75, links eine leichte Hornhautverkrümmung).
Meine "Vorgeschichte" ist hier zu lesen:
http://augenlaser.operationauge.de/prk- ... t9264.html
Aufgrund eines "Mißverständnisses" war leider die Hornhautdicke nicht ganz klar... Daher bat ich dass doch vor meinem Laser-Termin am 15.12. noch einmal die Hornhaut gemessen wird, damit ich auch ganz sicher bin, dass es wirklich meine Werte sind... Mein Vorschlag wurde von Frau Friedrichs (Filialleiterin Care Vision Hannover) gerne angenommen. Sie fand den Vorschlag gut und sagte mir, dass auch, wenn die Werte - so wie sie sagten - ok sind, ich jederzeit noch abspringen könnte. Das fand ich super nett, dass man nicht genötigt/gezwungen wird, einen Weg zu gehen, zu dem man sich vielleicht doch nicht traut bzw. nicht so weit ist bzw. sich nicht sicher ist, ob die Werte passen und man das Risiko (was ja nun mal gegeben ist) einzugehen.
Möchte hier noch mal sagen, dass sowohl Frau Friedrichs und Herr Dr. Attaran und auch alle Mitarbeiter bei Care Vision in Hannover supernett und lieb sind!!
Meine Hornhaut wurde wie gesagt noch einmal gemessen und die Werte vom 7.12. lagen bei 537 und 508 - also noch über den magischen 500 my, die man haben sollte. Am 15.12. beim Messen kam die Dicke auf ca. 525 pro Auge. Herr Dr. Attaran führte noch einmal ein Gespräch mit mir und bot mir an, dass er im OP dann gerne noch eine Ultraschallmessung macht - genauer geht es dann wohl kaum noch. Und auch danach könnte ich noch aufstehen und mit Brille auf der Nase rausmarschieren, wenn ich doch nicht möchte. Das Angebot nahm ich gerne an.
Also zurück ins Wartezimmer und dort noch das Formular für die Finanzierung (12 Monate - 0 % Zinsen) ausgefüllt und von der Sprechstundenhilfe bei der Schufa angefragt. Alles ok, auch wenn es so kurzfristig war (am 7.12. hab ich das total vergessen). Und im Wartezimmer noch mit den anderen Wartenden (vor und nach Lasern) ausgetauscht...
Dann war es soweit und ich wurde aufgerufen... also mit der Helferin in den Vor-OP-Raum... dort Plastiktüten über die Schuhe und auf die Haarpracht, die dadurch gar nicht mehr prächtig wirkte und ein schicker Kittel an... ich fragte nach den "Hau-mich-wech-Tabletten", sie fragte mich: Haben Sie noch keine bekommen? ich: nööö. Sie: dann brauchen Sie jetzt auch keine mehr... Ich: doch. Sie: nööö. Ich: doch. Sie: nein, Sie brauchen keine Angst haben, wirklich nicht... es tut nichts weh beim lasern, das einzige, was ein bissl brennt sind gleich die Augentropfen und das war es... ok... ich hab mich überzeugen lassaen und sie tröpfelte meine Augen uns es brannte ein wenig und das war es dann auch schon. Brille vorher beiseite gelegt... Kurz danach nochmal getröpfelt und sie hat dann noch um die Augen herum irgendwas "gemalt" (glaube, Desinfektionszeug oder so, irgendwie ein Kasten drum rum) und dann ging es einen Raum weiter in den OP.
Dort dann auf die Liege und da wurde mir doch etwas mulmig... ich bekam zwei Knetbälle von ihr in die Hand und sie war ganz lieb und machte mir Mut, dass ich keine Angst haben brauch. Musik wurde noch angestellt und dann kam auch Herr Dr. Attaran hinein... nach seiner Reinigung kam er an die Liege, ich schau da schon auf die gefährlich aussehenden Lichter über mir - grüner kleiner Punkt in der Mitte und drum rum vier Felder mit vielen kleinen hellen Lichterchen... hat aber nix geblendet (sah aus, wie dieses Spiel aus Kindheitstage - Senso oder wie das hieß *g*).
Die OP-Helferin setzte sich an so einen Automaten oder Computer oder so und stimmte mit dem Dr. die Daten ab, dass ich wirklich ich bin und so. Dann setzt er die Augenklammer an, dass war ein bissl unangenehme, aber es ging... ist halt nur ein komisches Gefühl, wenn er das ansetzt, aber muss ja sein. Dann machte er die Sache mit der Hornhautdicke (wo ich auch noch ein paar Mal nachfragte, damit er es nicht vergisst!!). Der Ultraschall war auch absolut schmerzfrei, so wie alles andere auch. Er ging mir irgendnem Gerät direkt aufs Auge und da wurde dann die Hornhautdicke gemessen... auf dem rechten zuerst... da kamen irgendwie so 545 my raus... also alles ok... da es wohl etwas zu umständlich wäre, nun das linke Auge auch erst mal zu messen (also umbauen vom rechten aufs linke Auge), sagte mir die Helferin, dass beide Auge annährend ähnlich seien mit der Hornhautdicke und ich mir also keine Sorgen machen müsste. Ich vertraute Ihnen und es ging weiter...
Herr Dr. Attaran fing dann irgendwie an, dass Auge mit irgendnem Gerät zu "massieren" und ich sollte währenddessen weiter auf den grünen Punkt schauen.. die Helferin zählte die Sekunden (ich glaube 20) runter und dann hörte er auf... gab mir Tropfen (wohl die alkoholische Lösung) ins Auge und kurz danach kam er dann mit nem Skalpell oder so und ich sah, wie er die oberste Hornhautschicht vorsichtig beiseite schob. auch dabei... keine Schmerzen nach wie vor.. nur ein mulmiges Gefühl, wenn man eben dieses Werkzeug ankommen sieht...

Dann ging es weiter, dass er mir vorsichtig den Kopf festhielt und nochmal sagte, auf den grünen Punkt schauen.... zwischendurch haben wir uns auch nett unterhalten.. über meine Arbeit und so... und das ich ihn in Schwitzkasten nehme nach der OP, wenn er Bockmist baut



Das rechte Auge wurde freigemacht und das linke abgedeckt bzw. der Bereich drum rum und ich konnte mit dem rechten Auge auch schon an der Decke die Lampen ein wenig erkennen

und dann war ich auch schon fertig.... keine Ahnung, wie lange es gedauert hat - aber ich denke mal so 20 Minuten alles zusammen!
Und dann durfte ich rausmarschieren... mir war ein bissl schwummerig, aber das legte sich schnell! Ab in den Wartebereich... Augen zu und schonen ein wenig. Meine beste Freundin wartete auf mich und ich berichtete ihr alles und nach einer gewissen Zeit (20 Minuten?) kam Herr Dr. A. und ich folgte ihm, meine Augen wurden kurz nochmal durchgemessen und er schaute - alles gut verlaufen! Und ich schaute aus dem Fenster des 3. Stocks und konnte unten sogar Autos erkennen, was vorher nicht so möglich war.
Also wieder zurück in den Wartebereich und dann kam die Sprechstundenhilfe an und erklärte mir mein Mediizintütchen mit allerlei Tropfen... da gab es auch noch ein kleines Heft zu, wo genau drin steht, was man wann tropfen sollte... doof halt nur, wenn man noch nix so richtig lesen kann



Ich habe dann auf die Schmerzen gewartet, die ja mit höchster Wahrscheinlichkeit kommen sollten. Da sich aber nix tat, also erst mal ne Runde geschlafen, bin ich in letzter Zeit eh nicht so zu gekommen... mein Handy gestellt, damit ich auch jede Stunde mir die Tropfen reintropfe und nicht vergesse... gegen 18.30 Uhr bin ich dann mal aufgewacht, weil meine Augen ziemlich verklebt waren (das hatten sie mir auch vorher gesagt, dass das wohl passiert, da die Augen dann wohl doll tränen und das Auge auch etwas anschwillt). Hab die Augen kaum aufgekriegt... Tränenflüssigkeit versucht reinzutropfen und dann ging es so einigermaßen... Schmerzen hatte ich in dem Moment auch etwas... also sicherheitshalber 2 der Paracetamol aus der Medizin-Tüte geschluckt und gehofft, dass es nun also nicht all zu schlimm wird. Meine Freundin angerufen, die ein Zimmer weiter im Gästezimmer war, da ich weder sms tippen, noch laut rufen konnte und sie kam erst mal rüber zu mir und tröstete mich ein wenig... Nach kurzer Zeit ging es dann auch mit den Schmerzen und ich bin wieder eingeschlafen und es war dann auch nicht so wild - entweder haben die Tabletten so gut geholfen oder der Kelch ist einfach an mir vorbeigegangen mit den heftigen Schmerzen durch das Nachwachsen der Hornhaut...!? Weiter alle Stunde alles getropft... ab und an mal runter zu meiner Freundin und geschaut, dass sie keinen Unfug macht

Am Sonntag dann also - 1 Tag danach -
haben wir uns dann mal das Heftchen angesehen und festgestellt, dass ich gar nicht die Nacht hätte durchtropfen müssen.. ups... tja.. nun konnte ich schon etwas lesen und stellte es dadurch erst fest... Ich hoffte, dass es nicht schlimm war, dass ich nun so viel getropft hatte - bzw. viel hilft viel und dadurch vielleicht kaum bzw. keine Schmerzen?? Also schnell den Zettel mit den vielen Telefon-Nr. angerufen (dort steht für jeden Tag, jede Uhrzeit eine Tele drauf, die man anrufen kann, wo jemand von Care Vision sitzt und einem helfen kann/Fragen beantwortet, dass finde ich wirklich gut, so fühlt man sich nicht so allein gelassen). Ich schilderte der netten Dame was ich getan habe und sie sagte, es sei nicht schlimm, nur jetzt reichen die Tropfen wohl nicht mehr. Genau das bestätigte ich - ab dem 2. Tag, sollten die Tränenflüssigkeit schon noch jede Stunde getropft werden. Die 2 Medizintropfen jedoch "nur" noch 4 x am Tag. Ich sollte dann am Dienstag (so lange reichte es noch) in Hannover bei Care Vision anrufen, dass sie meiner Apotheke das Rezept faxen und ich dort die Sachen bekomme. Das klappte auch prima. Die Apotheke lieferte es mir auch ohne weitere Kosten hier zu Hause an am Dienstag.
Den Sonntag also weiter abgewartet... keine Schmerzen - die Hotline-Dame sagte aber, das kann alles noch kommen, bis zu 48 Stunden danach.. mmmh, na prima



Montag - Tag 2 danach:
Aufgewacht vormittags irgendwann... alles schön, alles gut.. keine Schmerzen...artig getropft den Tag über... konnte auch mit Sonnenbrille rausgehen und meine Post reinholen, ging nicht toll, aber war nicht mehr so schlimm, wie am Sonntag mit der Lichtempfindlichkeit... auch drinnen konnte ich schon mal ne Lampe anmachen ohne gleich im Dreieck zu springen...Abends konnte ich sogar schon Fernsehen hören... hinschauen war noch nicht gut, aber das Licht hat mich nicht mehr sooo doll gestört... Irgendwann dann ins Bettchen und gehofft, das weiter keine Schmerzen kommen


Dienstag, Tag 3 danach:
vormittags mit verklebten Augen - die hatte ich zwischendurch immer mal, wurden auch teils ein bissl schwerer (wahrscheinlich die Schwellung) aufgewacht - aber dank der Tropfen mit der Tränenflüssigkeit gingen die Augen recht schnell wieder auf und alles war gut.... konnte Dienstag schon fast normales Licht hier wieder an machen.
Hatte vormittags dann bei Care Vision angerufen, wegen dem Rezept - wie oben schon geschrieben, alles wunderbar geklappt.
Tagsüber dann hier rumgelungert, Besuch gehabt und gegen Abend konnte ich sogar schon TV schauen



Mittwoch, 4. Tag:
Nach wie vor alles gut... keine Schmerzen, kann immer besser schauen und kann nun sogar schon länger mal am Notebook sitzen, was vorher so gut wie gar nicht ging. Auch all die lieben sms etc. zu beantworten, wie es mir den geht, in den letzten Tagen, war ziemlich horrormäßig, da mich das Handy extrem geblendet hat... Aber es wird echt von Tag zu Tag, teils von Stunde zu Stunde besser... laufe hier zu Haus eigentlich nur noch mit der Sonnenbrille aufm Kopf rum und benötige sie kaum noch... Also alles super und ich kann echt schon recht gut schauen - bin soooooo glücklich

Morgen ist Tag 5 - um 14 Uhr hab ich Termin in Hannover bei Care Vision zur Entnahme der Schutzlinse... und die Werte werden da wohl auch nochmal gemessen, schätze ich... bin sooo gespannt und hoffe, es geht weiter aufwärts und es kommen keine Komplikationen (klopf auf Holz)!!! Bin sooo glücklich, den Schritt gegangen zu sein...
Ich werde weiter berichten...
Sorry, wenn das hier etwas länger geworden ist, aber ich weiß ja selber, wie ich hier alles durchsucht und gelesen habe, um mir etwas mehr Infos und Erfahrungsberichte ranzuholen... Wer Fragen hat... her damit
