Übernahme der Kosten durch private Krankenkasse??
Moderator: Frankyboy
Re: Übernahme der Kosten durch private Krankenkasse??
Ach ja, nur zur Klarstellung: Mein Beitrag bezieht sich ausschließlich auf die PKV. Die gesetzlichen zahlen nichts und müssen das auch nicht (wurde ebenfalls wiederholt gerichtlich entschieden...)
TransPRK an beiden Augen am 18.8.2016 in Aschaffenburg
Re: Übernahme der Kosten durch private Krankenkasse??
Teilweise informiert sich die PKV dann aber was die OP anderswo so kostet und übernimmt dann nur die Kosten beim günstigsten Anbieter und die Differenz muss man selbst zahlen - habe ich so schon häufiger gehört.
Femto-LASIK am 21.07.15
Vorher
R: -3,00 Dpt.
L: -2,50 Dpt.
Visus: 100%
Nachher
R: 0,00 Dpt.
L: 0,00 Dpt.
Visus Stand: 19.08.15: 160%
Visus Stand März 2016: 120%
Vorher
R: -3,00 Dpt.
L: -2,50 Dpt.
Visus: 100%
Nachher
R: 0,00 Dpt.
L: 0,00 Dpt.
Visus Stand: 19.08.15: 160%
Visus Stand März 2016: 120%
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.07.2018, 23:21
Re: Übernahme der Kosten durch private Krankenkasse??
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist... Über die Kostenübernahme, vor allem in alten Versicherungstarifen gibt es immer noch keine einheiltiche Linie. Viele Versicherte bekommen nur Geld, wenn sie nicht gleich bei der ersten Absage der Versicherung aufgeben. Ich habe das selbst so erlebt und 2 Jahre mit der Versicherung verhandelt. Das Vorgehen meiner privaten Krankenversicherung hat in mir den Eindruck erweckt, dass grundsätzlich alles abgelehnt wird und erst bei Gegenwehr wird verhandelt. Wie das genau gelaufen ist könnt ihr in disem Video sehen: https://www.youtube.com/watch?v=x8pH3wF_7W8&t
Sie haben Interesse an einer Lasik-Behandlung? Fordern Sie hier kostenlose Informationen zum Thema Lasik an und lassen Sie sich beraten!
Beratung anfordern