Imlantierbare Contactlinsen (ICL), IOL, Artisan, Verisyse, Bioptics, Hinterkammerlinsen, Vorderkammerlinsen, Iris Clip Linsen, Clear Lens Extraction (CLE)
Moderator: Frankyboy
-
markuszippe
- schaut sich noch um
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.04.2012, 18:55
Beitrag
von markuszippe » 15.04.2012, 18:55
Hallo.
gibt es jemand im Forum, der beamtet ist und somit Beihilfe und Privat versichert und eine Clear lens extraktions Operation gemachtbekommen hat und diese von der Beihilfe und Privatversicherung bezahlt bekommen hat.
Bin selbst stark kurzsichtig -16,75 Zyl -4,00 und -15,50 Zyl 3,25 und würde mich gerne operieren lassen.

-
wasserschneckchen
- kennt sich hier aus
- Beiträge: 178
- Registriert: 16.02.2012, 15:38
Beitrag
von wasserschneckchen » 16.04.2012, 07:37
Hallo,
ich bin Beamtin und 50 % beihilfeberechtigt sowie 50 % bei der Debeka privat versichert.
Bei mir wird bald eine ICL implantiert.
Die Beihilfe hat auf meine Anfrage flott zurückgeschrieben, dass sie nichts zahlen, weil es sich um eine sog. IGEL-Leistung handeln würde (individuelle Gesundheitsleistung), also der Eingriff nicht notwendig sei. Ob dies bei Dir und Deiner CLE-Implantation auch der Fall ist, weiß ich leider nicht.
Die Debeka prüft noch. Ich habe dort auf Nachfrage meine Dioptrienwerte der letzten fünf Jahre vorgelegt und per Attest begründen lassen, warum es mit Brille/Linsen bei mir nicht mehr geht. Bin gespannt, was rauskommt und berichte gerne wieder...!
ICL-OP am 09./11.05.2012.
Vorher:
R: - 9,50 - 0,50 / 75 °
L: - 6,75 - 1,00 / 145 °
Nachher: Normalsichtig

-
markuszippe
- schaut sich noch um
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.04.2012, 18:55
Beitrag
von markuszippe » 16.04.2012, 21:59
Hallo Wasserschneckchen,
vielen dank für deine schnelle Antwort über das Ergebnis der Debeka bin icht echt gespannt.Wir bleiben in Verbindung.
Viele Grüsse Steffi
-
wasserschneckchen
- kennt sich hier aus
- Beiträge: 178
- Registriert: 16.02.2012, 15:38
Beitrag
von wasserschneckchen » 30.05.2012, 14:51
Hallo Steffi,
zur Kostenfrage gibt es Neuigkeiten:
Die Debeka hat ca. vier Monate lang geprüft und mittlerweile festgestellt, dass bei mir eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Meinen Kostenvoranschlag von knapp 6.900 Euro haben die Sachbearbeiter allerdings als zu hoch erachtet und sind jetzt bereit, ausgehend von üblichen Kosten in Höhe von 5.000 Euro, einen Anteil zu bezahlen.
Nachdem ich zu 50 % bei der Debeka versichert bin, sollte ich also 2.500 Euro bekommen. Ich habe jetzt mal alles eingereicht (übrigens auch bei der Beihilfe, zusammen mit dem Schreiben der Debeka über die medizinische Notwendigkeit - vielleicht hilft's

).
ICL-OP am 09./11.05.2012.
Vorher:
R: - 9,50 - 0,50 / 75 °
L: - 6,75 - 1,00 / 145 °
Nachher: Normalsichtig

-
neandertalerin
- schaut sich noch um
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.08.2012, 21:27
Beitrag
von neandertalerin » 12.08.2012, 14:21
Ich bin ebenfalls Beamtin und Beihilfe (50%) und bei der DKV für die restlichen 50% privat versichert.
Die OP (PIOL/ Acrysof Cachet) war am 02.07/05.07. in der Klink Ober/Scharrer durch Dr. Will.
Bei der DKV habe ich im Vorfeld die Kostenübernahme geklärt und innerhalb von 3 - 4Wochen die Zusage zur Kostenübernahme erhalten. Die tatsächliche Abrechung läuft noch zur Zeit.
Bei der Beihilfe habe ich die Rechung zur Erstattung eingereicht um einen Nachweis gegenüber dem Finanzamt zu haben, dass die Kosten nicht erstattet werden.
Doch welche Überraschung, die Kosten werden auch von der Beihilfe übernommen. Der Bescheid kam in Rekordzeit innerhalb einer Woche.
Die Neandertalerin
OP 02.07/05.07.2012
vorher auf beiden Augen -10 mit Hornhautverkürmmung
Sie haben Interesse an einer Lasik-Behandlung? Fordern Sie hier kostenlose Informationen zum Thema Lasik an und lassen Sie sich beraten!
Beratung anfordern