@Ron
Als Administrator kannst Du doch auf System Uptime des Servers zugreifen und den Cron-Daemon mittels -cronjobs einen Script aufrufen lassen und die Screenshoots als Textfile oder Grafikdatei protokollieren. Du, als Administrator brauchst doch nicht die NetSAINT Kaffeesatzleserei eines Users fürs Performance Management.
Du meinst also, wenn jemand die Schriftgröße ändern kann, ist eine Seite schon prinzipiell Barrierefrei? Entschuldige, wenn ich widerspreche, aber solange jemand die Maus, das Touchpad braucht um zu navigieren, steckt die Seite voller virtueller Stolpersteine. Accesskeys funktionieren hier überhaupt nicht. Ein durch Spasmen gehandicapter und LASIK interessierter User etwa kann nicht einfach Alt+3 drücken, um zum Posting seines Interesses im Forum zu gelangen. Er muß sich mühevoll mit der Maus dorthin klicken.
Solange hier diskutiert wird, ob 9Euro/Monat Servermiete angemessen und 30 sek Seitenaufbau zumutbar sind, soll das aber nicht Dein Bier sein.
Performancebeeinträchtigungen wie langsamer Seitenaufbau
Moderator: Frankyboy
-
- Forums-Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: 03.12.2007, 18:32
Re: Performancebeeinträchtigungen wie langsamer Seitenaufbau
@Blindschleiche
Ok, schaue mir demnächst mal die Boardmittel zum Performance-Management an - - sieh es mir nach...
VG, Ron
Ok, schaue mir demnächst mal die Boardmittel zum Performance-Management an - - sieh es mir nach...
Aha offensichtlich kennst Du Dich mit barrierefreien webseiten aus? Konstruktive Kritik ist immer willkommen - ich ernenne Dich hiermit zum Projektleiter "Barrierefrei" - Hilfe ist immer willkommen, wenn Sie professionell ist, können wir auch einen Auftrag vergeben.Blindschleiche hat geschrieben: Du meinst also, wenn jemand die Schriftgröße ändern kann, ist eine Seite schon prinzipiell Barrierefrei? Entschuldige, wenn ich widerspreche, aber solange jemand die Maus, das Touchpad braucht um zu navigieren, steckt die Seite voller virtueller Stolpersteine. Accesskeys funktionieren hier überhaupt nicht
VG, Ron
-
- Forums-Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 31.03.2008, 22:38
-
- Forums-Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: 03.12.2007, 18:32
buecherwurm hat geschrieben:Gerade eben ca. ne Minute lang (15:55)phpBB :
Could not connect to the database

Nix für ungut Bücherwurm, aber hast Du schon ab und an daran gedacht, daß GOOGLE extrem viel Last erzeugt?
Das Forum teilt sich einen Server ja mit anderen, was im Normalbetrieb überhaupt kein Problem sein dürfte und wohl auch keines ist. Gelegentlich kann es aber durch GOOGLE halt zu Peaks in der Server Last kommen. Alles muß ja gelogged werden und dadurch kommt es zwangsläufig manchmal zu etwas längeren Ladezeiten oder im Extremfall zu Fehlermeldungen
Wenn beim laden einer Seite kurzzeitig die Fehlermeldung „Could not connect to database“ im Browser der Nutzer erscheint, wird in den allermeisten Fällen a) entweder gerade ein Backup gemacht (am Nachmittag unwahrscheinlich, das macht man zu nachtschlafender Zeit) oder b) GOOGLE hat immer mal wieder zuviele DB Verbindungen geöffnet.
Jeder Aufruf einer dynamischen Webseite, die an eine Datenbank angebunden ist (so wie dieses Forum, was sich ja ständig durch Beiträge verändert) stellt Verbindungen her, welche auf die DB zugreifen. Jeder Aufruf! Schon auf der Startseite sind das 15 DB Connections.
Vielleicht kann Ron ja mal nachsehen oder bei STRATO nachfragen, wieviele Hits GOOGLE allein im vergangenen Monat erzeugt hat.
Wenn ich schätzen müsste, würde ich dies konservativ tun und tageszeitabhängig von vielleicht 30 Prozent Belastung – Traffic und DB Connections – allein durch GOOGLE ausgehen.
Tja, ich finde mit gelegentlich etwas längeren Ladezeiten von "ca einer Minute" sollte man eigentlich leben können. Und falls nicht..., dann muß man es trotzdem. Zuviele Server-Requests gleichzeitig und zur Unzeit durch GOOGLE und uns Nutzer... so ist das Leben nun einmal.
-
- Forums-Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 31.03.2008, 22:38
Nein habe ich nicht weil google das in der Regel so nicht macht. google fährt nämlich keine DoS-Attacke. Und da der Admin hier wollte, dass man Vorfälle meldet habe ich das gemacht; weiß gar nicht was du dich überhaupt aufregst.
Man kann bei google in den Webmastertools auch die Crawlinggeschwindigkeit begrenzen falls das nötig wäre aber davon gehe ich nicht aus. Zudem bieten moderne Forensysteme (evtl. auch dieses hier?) ein extra Archiv an zum Durchcrawlen durch google, bei dem eben gerade wenig bis keine Last erzeugt wird.
Man kann bei google in den Webmastertools auch die Crawlinggeschwindigkeit begrenzen falls das nötig wäre aber davon gehe ich nicht aus. Zudem bieten moderne Forensysteme (evtl. auch dieses hier?) ein extra Archiv an zum Durchcrawlen durch google, bei dem eben gerade wenig bis keine Last erzeugt wird.
Jein. Sicherlich kann der Server überlastet sein durch diverse Sachen. Das äußert sich dann aber normal darin, dass es auch einen Moment bis zur Fehlermeldung dauert. Das war aber nicht der Fall. Die Fehlermeldung kam absolut sofort ohne Verzögerung. Da es ein vserver ist (mit fest garantierter Rechenzeit => andere Serveruser können nicht alles abziehen) könnte es natürlich sein, dass der Mysql-Server einfach nur zu wenig Connections zulässt und die paar wenigen mit irgendwas belegt waren. Möglicherweise also hier mal die Einstellungen in der my.cnf überprüfen.Das Forum teilt sich einen Server ja mit anderen, was im Normalbetrieb überhaupt kein Problem sein dürfte und wohl auch keines ist. Gelegentlich kann es aber durch GOOGLE halt zu Peaks in der Server Last kommen.
google selbst öffnet sicher keine Datenbankverbindung...b) GOOGLE hat immer mal wieder zuviele DB Verbindungen geöffnet.
Sie haben Interesse an einer Lasik-Behandlung? Fordern Sie hier kostenlose Informationen zum Thema Lasik an und lassen Sie sich beraten!
Beratung anfordern