Beitrag
von Frankyboy » 14.07.2011, 09:06
Hallo sunny,
es stimmt; LASIK & Co. gehören nicht eben zu den preiswerten Eingriffen. Wenn man aber betrachtet, wieviel Geld man im Laufe der Jahre noch für Sehhilfen ausgeben würde, relativieren sich die Kosten jedoch schon wieder, vorausgesetzt, Deine Sehschärfe bleibt stabil.
Hiermit wären wir bei Deinem Problem; eine der Voraussetzungen für eine Laserbehandlung ist eine seit zwei Jahren stabile Sehschärfe, sprich, Deine Augen dürfen sich in den letzten beiden Jahren nicht verschlechtert haben. Wie stark ist den Deine Fehlsichtigkeit und wie sehr haben sich in der Vergangenheit die Augen verändert?
Leider ist es so, dass in Deutschland eine Augenlaserbehandlung als komfortmedizinischer Eingriff angesehen wird und die Krankenversicherungen eine solche OP (von wenigen Privatkassen mal abgesehen) nicht erstatten. Da steckt wohl auch eine starke Augenoptikerlobby mit riesigen Umsätzen dahinter. Mit dem Thema einer entsprechenden Versicherung habe ich mich nie beschäftigt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Du die Kosten einer Augenlaserbehandlung bei bereits bestehender Sehschwäche zu einem annehmbaren Tarif versichern kannst. Das wäre dann doch zu einfach.
Allerdings bieten viele Augenlaserzentren eine zinslose Finanzierung der OP an. Gehe doch einfach mal zu einem Augenlaserzentrum in Deiner Nähe und informiere Dich, ganz unverbindlich, über die Möglichkeiten.
Liebe Grüße
Frank
Femto-Wellenfront-Lasik bei Augentis (Optegra) in Krefeld am 21.10.2010
vormals
R: Sph -6,5; Cyl -0,75; Achse 25
L: Sph -5,5; Cyl -0,75; Achse 160
http://augenlaser.operationauge.de/femto-wellenfront-lasik-bei-augentis-krefeld-t8599.html