Frohes neues Jahr erst einmal allen!
@ augli: Und, hat sich inzwischen etwas ergeben?
Augenschäden durch Schadstoff belastete Luft?
Moderator: Frankyboy
-
- kennt sich hier aus
- Beiträge: 1168
- Registriert: 14.03.2008, 18:08
Re: Augenschäden durch Schadstoff belastete Luft?
Wenn die anderen Mitarbeiter keine ähnlichen Symptome haben,wuerde ich das Problem vorrangig bei mir suchen. Betriebe haben zwar immense Verpflichtungen, was den Schutz der Mitarbeiter anbelangt,aber irgendwelche Schadstoffe gibt es überall - und wenn nur in geringen Dosen.
Vielleicht ist dein Traenenfilm so gering, dass sich jede "Kleinigkeiten" bemerkbar macht. Z.B Zugluft, Trockenheit, Staub, psychischer Stress...
Falls du dzt. Pille oder ein anderes Verhütungsmittel verwendest, könntest du auch das überdenken. Ich bekam sogar nach den vertraeglichsten und geringst dosierten Mitteln nach etwa 3 Monaten Augenreizungen. Es hat lange gedauert, bis ich das gecheckt habe.
Vielleicht ist dein Traenenfilm so gering, dass sich jede "Kleinigkeiten" bemerkbar macht. Z.B Zugluft, Trockenheit, Staub, psychischer Stress...
Falls du dzt. Pille oder ein anderes Verhütungsmittel verwendest, könntest du auch das überdenken. Ich bekam sogar nach den vertraeglichsten und geringst dosierten Mitteln nach etwa 3 Monaten Augenreizungen. Es hat lange gedauert, bis ich das gecheckt habe.
LG
Donauwelle
Donauwelle
Re: Augenschäden durch Schadstoff belastete Luft?
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Staubpartikel sich ins Auge niederlassen und diese dann für Rötungen usw. sorgen!
Zudem können hohe Ozonbelastungen auch Symptome wie Augenreizung oder Irritationen der oberen Atemwege auslösen, was scheinbar bei mir der Fall ist. Meine Augen und mein Sehvermögen hat in letzter Zeit stark nachgelassen und bisher konnte auch kein Arzt eine wirkliche Prognose stellen, so dass ich mich bald in eine Augenklinik bewegen werde. Ich arbeite viel am Computer, was natürlich alles andere als zuträglich ist, und so bin ich nun schon seit einiger Zeit krankgeschrieben. Sorgen bzgl. meines Berufes mache ich mir deswegen natürlich auch. Da ich wirklich besorgt bin, ggf. bald nicht mehr meinen Job ausüben zu können, habe ich mich bereits mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung befasst und werde vermutlich einen Abschluss in Erwägung ziehen. Finanzielle Ängste lassen einen nicht gerade gut schlafen und so hätte ich zumindes etwas mehr Ruhe und fühle mich einigermaßen abgesichert.
Zudem können hohe Ozonbelastungen auch Symptome wie Augenreizung oder Irritationen der oberen Atemwege auslösen, was scheinbar bei mir der Fall ist. Meine Augen und mein Sehvermögen hat in letzter Zeit stark nachgelassen und bisher konnte auch kein Arzt eine wirkliche Prognose stellen, so dass ich mich bald in eine Augenklinik bewegen werde. Ich arbeite viel am Computer, was natürlich alles andere als zuträglich ist, und so bin ich nun schon seit einiger Zeit krankgeschrieben. Sorgen bzgl. meines Berufes mache ich mir deswegen natürlich auch. Da ich wirklich besorgt bin, ggf. bald nicht mehr meinen Job ausüben zu können, habe ich mich bereits mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung befasst und werde vermutlich einen Abschluss in Erwägung ziehen. Finanzielle Ängste lassen einen nicht gerade gut schlafen und so hätte ich zumindes etwas mehr Ruhe und fühle mich einigermaßen abgesichert.
Nehmt das Leben nicht zu ernst, ihr kommt eh nicht lebend raus!
Sie haben Interesse an einer Lasik-Behandlung? Fordern Sie hier kostenlose Informationen zum Thema Lasik an und lassen Sie sich beraten!
Beratung anfordern