von Bonbonita » 25.12.2009, 22:38
Hi, ich wollte mal den eigentlich dazu ins Leben gerufenen Thread nutzen meine Frage zu stellen und hoffe auf Antwort:
1. Wie hoch ist (unabhängig am Besten) gesehen das Risiko in % für eine Epitheleinwachsung (wenn man Dioptrin unter -4 hat und unter 35 Jahre alt ist, keine Hornhautverkrümmung oder sonstige Komplikationen, aber leicht trockene Augen als Ausgangslage).
2. Wie wird eine Epitheleinwachsung behandelt und bei wieviel Prozent kommt die Einwachsung immer wieder.
3. Wann hat man gegebenfalls meist dann endlich Ruhe? Oder gibt es Personen die quasi ein Leben lang immer wieder an den Einwachsungen operiert werden? Oder hört das irgendwann mal auf?
Ich habe davor irgendwie besonders Angst... Wäre für detaillierte Auskunft daher dankbar. LG, Nina
Hi, ich wollte mal den eigentlich dazu ins Leben gerufenen Thread nutzen meine Frage zu stellen und hoffe auf Antwort:
1. Wie hoch ist (unabhängig am Besten) gesehen das Risiko in % für eine Epitheleinwachsung (wenn man Dioptrin unter -4 hat und unter 35 Jahre alt ist, keine Hornhautverkrümmung oder sonstige Komplikationen, aber leicht trockene Augen als Ausgangslage).
2. Wie wird eine Epitheleinwachsung behandelt und bei wieviel Prozent kommt die Einwachsung immer wieder.
3. Wann hat man gegebenfalls meist dann endlich Ruhe? Oder gibt es Personen die quasi ein Leben lang immer wieder an den Einwachsungen operiert werden? Oder hört das irgendwann mal auf?
Ich habe davor irgendwie besonders Angst... Wäre für detaillierte Auskunft daher dankbar. LG, Nina