Lasik OP bei Care Vision Wien am 21.12.

positiver als auch negative persönliche Berichte vor / nach LASIK, Femto-LASIK, LASEK, Epi-LASIK, PRK...

Moderator: Frankyboy

jules88
schaut sich noch um
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2012, 12:48

Lasik OP bei Care Vision Wien am 21.12.

Beitrag von jules88 » 31.12.2012, 10:42

Hallo an alle,

mir hat das Forum bei der Entscheidungsfindung stark geholfen, deswegen möchte ich meinen Erfahrungsbericht mit euch teilen.

Zuerst zu meinen Daten:

Ich bin 24 Jahre alt, hatte vor der OP -3,25 auf beiden Augen sowie jeweils eine viertel Dioptrie Hornhautverkrümmung.

Entscheidungsfindung/Vorbereitung:
ich spielte seit 6 Jahren mit dem Gedanken meine Augen lasern zu lassen, eine erste kostenlose Voruntersuchung hatte ich im November 2011. Dabei wurde festgestellt, dass ich eine gute Hornhautdicke habe und für die Lasik geeignet bin. Ich hab mir dann noch einmal ein Jahr Zeit gelassen, um zu überlegen und meinen Augen Zeit zu geben, dass sie sich nicht mehr verschlechtern.

Dann im November 2012 bin ich wieder untersucht worden, alles passt, die Lasik kann gemacht werden.

Die OP:

Am OP Tag war ich naturgemäß sehr aufgeregt, aber es ist alles halb so wild. Durch die Wurschtigkeitstablette fühlt man sich ganz entspannt, es tut währenddessen überhaupt nicht weh und es dauert gefühlte 5 Minuten ( Vielleicht waren es 10)

Nachher bin ich mit geschlossenen Augen heimgefahren, die Augen haben nach ca. einer halben Stunde leicht zum brennen angefangen,dass war aber nach einer Stunde wieder vorbei. Aufgrund der Beruhigungstablette habe ich fast den gesamten Vormittag verschlafen, mein Freund hat mich nur jede Stunde zum Eintropfen aufgeweckt.

Um 14:15 hatte ich dann Termin zur ersten Voruntersuchung. Alles in Ordnung bis in einer Woche.

Die erste Woche:

Meine Augen waren sehr trocken und am Ende des Tages richtig müde. Sonst gings mir recht gut, sobald es zum dämmern angefangen hat, sah ich schlechter und habe Halos.
Es war trotzdem ein unglaubliches Gefühl ohne Brille zu sehen.
Auch wenn es noch nicht so gut war , wie mit Brille.

Das Tropfen war gewöhnungsbedürftig, funktionierte aber recht gut.

Auch das Schlafen mit den Schutzklappen war kein Problem :D Geduscht wurde mit Taucherbrille :D

2. Nachuntersuchung ( nach einer Woche)

Der Flap ist super verheilt und man attestiert mir eine Sehfähigkeit von 90 %. Ich bin noch nicht wirklich zufrieden damit und hoffe, dass es besser wird. Die Optikerin beruhigt mich und meint , dass das schon wird. Wenn ich mir andere Erfahrungsberichte durchlese und 125 %, 160 % sehe, bin ich schon ein wenig gefrustet. Ich hoffe, ich brauche keine Relasik.

:?: Gibt es da Erfahrungswerte? Wird es in diesem Monat wirklich besser? Oder ist das eine Vertröstungstaktik? :?:

Über Carevision:

ich wurde von Herrn Dr. Klemen operiert, er ist sehr freundlich und wirkt routiniert & kompetent. Sonst hatte ich bis jetzt 3 verschiedene Optiker/Optometristen. Alle sind freundlich und beantworten geduldig jede Frage, auch wenn sie schon 1000 Mal von anderen gestellt wurde :D
Die Praxis ist sehr pink :D aber freundlich und hell.

Status quo/31.12.

Bildschirmarbeiten funktioniert recht gut, solange ich brav Tränenflüßigkeit nachtropfe :D Die Sicht schwankt leider :? manchmal besser, manchmal schlechter.
Auto fahren würde ich mich nicht trauen, habe auch noch keine Bescheinigung bekommen.
Die Nachtsicht lässt auch noch immer zu wünschen übrig, aber es ist okay. Die Halos sollen ja normal sein.

Aber der Alltag ohne Brille funktioniert. Sogar den ersten Kinobesuch habe ich gut überstanden. :D Trotzdem bete ich, dass es besser wird. Sonst habe ich keine Probleme.

Update schreibe ich sobald es eine Veränderung gibt, oder spätestens nach dem 25.01. da habe ich die nächste Untersuchung :)

betti1986
Forums-Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 03.01.2013, 10:57

Re: Lasik OP bei Care Vision Wien am 21.12.

Beitrag von betti1986 » 03.01.2013, 14:16

Hallo!

Danke für deinen Erfahrungsbericht! Ich werde meine Augen wahrscheinlich auch am Schwarzenbergplatz bei Care Vision, Dr. Klemen lasern lassen....

Gibt es etwas Neues bei dir? Hat es sich gebessert?

Alles Gute!
Bettina

jules88
schaut sich noch um
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2012, 12:48

Re: Lasik OP bei Care Vision Wien am 21.12.

Beitrag von jules88 » 05.01.2013, 00:40

Hallo Betti,

leider hat sich bei mir bis jetzt noch nichts verbessert.

Ca. 15 Minuten bevor ich wieder eintropfen muss ( Tränenflüßigkeit) seh ich echt verschwommen...also Film schauen zu Hause ist echt anstrengend.

Bildschirmarbeiten geht echt gut.

Aber ehrlich ich hab das Gefühl, dass ich noch eine Dioptrien Sehschwäche habe...bin langsam immer unglücklicher damit.
Aber wie gesagt, das endgültige Ergebniss kann bis zu 12! Wochen dauern.
Aber angeblich soll das wirklich häufig vorkommen, was man in diesem Forum so liest.

Und alle aus meinem Bekanntenkreis, die bei CV waren, die hatten super Ergebnisse. Nur halt ich nicht.

Einzig die Optikerin hat mich ein wenig geärgert, bei der letzten Untersuchung, die hat gemeint, ich konnte mit Brille die nächste Zeile ja auch nur ab und zu lesen, quasi, dass ich jetzt schon bei einer Sehstärke mit Brille bin, was aber definitiv nicht der Fall ist. Und ganz so täuscht mich mein subjektives Gefühl sicher nicht.

Ich möchte wirklich nichts schlechtes über CV sagen. Ich fühlte/fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Man darf nur nie vergessen, dass es immer ein Restrisiko gibt und dass es eine OP am lebenden und schwierigen Gewebe bleibt.

Ich überlege, in der nächsten Woche mal zum Optiker zu schauen und nen kostenlosen Sehtest zu machen. Nur zu meiner Info. Ich glaube, das würde mich mehr beruhigen.

LG

Jules

betti1986
Forums-Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 03.01.2013, 10:57

Re: Lasik OP bei Care Vision Wien am 21.12.

Beitrag von betti1986 » 05.01.2013, 14:47

Hallo Jules!

Danke für deine Antwort! Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich weiterhin über den Stand der Dinge am Laufenden halten könntest! Ich hoffe sehr für dich, dass es sich bei deinen Schwierigkeiten nur um vorübergehende handelt, die sich bald geben! Vielleicht muss man doch geduldiger sein?! Aber ich verstehe dich, dass das frustrierend ist, wenn man vom Bekanntenkreis her weiß, dass es bei jemand anderem zu dem Zeitpunkt schon besser war....

Ich überlege derzeit, mich vielleicht doch im Augenlaserzentrum auf der Währingerstraße behandeln zu lassen! Die verwenden bereits "iLasik". Kennst du das? Das ist eine Kombination aus Wellenfront-LASIK und Femto-LASIK. Sie kombiniert die modernsten Technologien und erzielt die besten Ergebnisse bei minimalem Risiko. iLASIK ist als einziges Verfahren von der NASA für ihre Astronauten und Piloten zugelassen! Durch den Einsatz eines zweiten Lasers ist es möglich eine LASIK ohne Messer durchzuführen, schnittbedingte Komplikationen werden eliminiert, Infektionen nach einem Laserschnitt sind nahezu ausgeschlossen, da keinen Keime eingeschleppt werden können. Die Korrektur der Fehlsichtigkeit wird angeblich noch genauer als bei der LASIK. Jedes Auge ist ein Unikat und mit dieser Methode kann die "individuelle" Korrektur der Fehlsichtigkeit mit höchster Sicherheit und Präzision angeboten werden!

Da ich selbst eine sehr hohe Fehlsichtigkeit aufweise - auf beiden Augen um die 9 Dioptrien habe - und eine Lasik Gott sei Dank möglich ist (Ich habe eine sehr dicke Hornhaut - über 600 µm) tendiere ich im Moment doch sehr zu der iLasik-Methode... Gerade, wenn ich jetzt von deinem Bericht lese.... Ja, es mag sein, dass es ein Zufall ist, dass es bei dir nicht so gut klappt und deine anderen Bekannten super zufrieden waren.... aber jedes Auge ist individuell... wer weiß, wie ich die Lasik vertrage? Und ich denke mir halt, die iLasik würde meine Ergebnisse noch genauer und sicherer erzielen (nachdem, was ich alles gelesen habe - bin ja auch nur ein Laie!). Außerdem habe ich gelesen: "Die computergetützte Laserpräzision liefert exzellente Resultate, hinzukommen die gute Verträglichkeit und dass die nach jeder Operation notwendige Heilungszeit deutlich gesenkt werden konnte. Das durch den Eingriff betroffene Gewebe heilt noch schneller und besser als bei einer herkömmlichen LASIK."

Vom Erstgespräch her hatte ich bei Care vision und im Augenlaserzentrum - bei beiden - einen sehr positiven Eindruck, und bin mit einem guten Gefühl nach Hause gegangen. Das Augenlaserzentrum kostet halt das Doppelte. :( Aber immerhin geht es um meine Augen und da klingt die Methode "iLasik" doch sicherer!

Eine schwierige Entscheidung....
Lg, Bettina

Elfe
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 11.12.2012, 10:46
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Lasik OP bei Care Vision Wien am 21.12.

Beitrag von Elfe » 05.01.2013, 18:13

Hoi Jules

Mach doch einfach einen Sehtest. Ich gehe fast jede Woche zum Messen. So wie ich willst du doch wissen was Sache ist. Da ich aber eine Lasek hatte, die eine extrem lange Nachlaufzeit hat, möchte ich schon gerne wissen wie die Werte sind.

Kostet beim Optiker wirklich nix. Steht sogar oft außen dran... "Kostenloser Sehtest"

Grüße aus Stuttgart
Elfe

Antworten

Sie haben Interesse an einer Lasik-Behandlung? Fordern Sie hier kostenlose Informationen zum Thema Lasik an und lassen Sie sich beraten!

Beratung anfordern