mir hat das Forum bei der Entscheidungsfindung stark geholfen, deswegen möchte ich meinen Erfahrungsbericht mit euch teilen.
Zuerst zu meinen Daten:
Ich bin 24 Jahre alt, hatte vor der OP -3,25 auf beiden Augen sowie jeweils eine viertel Dioptrie Hornhautverkrümmung.
Entscheidungsfindung/Vorbereitung:
ich spielte seit 6 Jahren mit dem Gedanken meine Augen lasern zu lassen, eine erste kostenlose Voruntersuchung hatte ich im November 2011. Dabei wurde festgestellt, dass ich eine gute Hornhautdicke habe und für die Lasik geeignet bin. Ich hab mir dann noch einmal ein Jahr Zeit gelassen, um zu überlegen und meinen Augen Zeit zu geben, dass sie sich nicht mehr verschlechtern.
Dann im November 2012 bin ich wieder untersucht worden, alles passt, die Lasik kann gemacht werden.
Die OP:
Am OP Tag war ich naturgemäß sehr aufgeregt, aber es ist alles halb so wild. Durch die Wurschtigkeitstablette fühlt man sich ganz entspannt, es tut währenddessen überhaupt nicht weh und es dauert gefühlte 5 Minuten ( Vielleicht waren es 10)
Nachher bin ich mit geschlossenen Augen heimgefahren, die Augen haben nach ca. einer halben Stunde leicht zum brennen angefangen,dass war aber nach einer Stunde wieder vorbei. Aufgrund der Beruhigungstablette habe ich fast den gesamten Vormittag verschlafen, mein Freund hat mich nur jede Stunde zum Eintropfen aufgeweckt.
Um 14:15 hatte ich dann Termin zur ersten Voruntersuchung. Alles in Ordnung bis in einer Woche.
Die erste Woche:
Meine Augen waren sehr trocken und am Ende des Tages richtig müde. Sonst gings mir recht gut, sobald es zum dämmern angefangen hat, sah ich schlechter und habe Halos.
Es war trotzdem ein unglaubliches Gefühl ohne Brille zu sehen.
Auch wenn es noch nicht so gut war , wie mit Brille.
Das Tropfen war gewöhnungsbedürftig, funktionierte aber recht gut.
Auch das Schlafen mit den Schutzklappen war kein Problem


2. Nachuntersuchung ( nach einer Woche)
Der Flap ist super verheilt und man attestiert mir eine Sehfähigkeit von 90 %. Ich bin noch nicht wirklich zufrieden damit und hoffe, dass es besser wird. Die Optikerin beruhigt mich und meint , dass das schon wird. Wenn ich mir andere Erfahrungsberichte durchlese und 125 %, 160 % sehe, bin ich schon ein wenig gefrustet. Ich hoffe, ich brauche keine Relasik.


Über Carevision:
ich wurde von Herrn Dr. Klemen operiert, er ist sehr freundlich und wirkt routiniert & kompetent. Sonst hatte ich bis jetzt 3 verschiedene Optiker/Optometristen. Alle sind freundlich und beantworten geduldig jede Frage, auch wenn sie schon 1000 Mal von anderen gestellt wurde

Die Praxis ist sehr pink

Status quo/31.12.
Bildschirmarbeiten funktioniert recht gut, solange ich brav Tränenflüßigkeit nachtropfe


Auto fahren würde ich mich nicht trauen, habe auch noch keine Bescheinigung bekommen.
Die Nachtsicht lässt auch noch immer zu wünschen übrig, aber es ist okay. Die Halos sollen ja normal sein.
Aber der Alltag ohne Brille funktioniert. Sogar den ersten Kinobesuch habe ich gut überstanden.

Update schreibe ich sobald es eine Veränderung gibt, oder spätestens nach dem 25.01. da habe ich die nächste Untersuchung
