Lasek OP am 12.04. bei Lasik Germany/Oberhausen/Dr. Fischer

positiver als auch negative persönliche Berichte vor / nach LASIK, Femto-LASIK, LASEK, Epi-LASIK, PRK...

Moderator: Frankyboy

jan0680
schaut sich noch um
Beiträge: 1
Registriert: 21.04.2010, 11:35

Lasek OP am 12.04. bei Lasik Germany/Oberhausen/Dr. Fischer

Beitrag von jan0680 » 21.04.2010, 12:20

Hallo,
ich habe mich vor der OP, Auswahl der Operateurs etc. hier im Forum oft umgeschaut und daher möchte ich auch für andere Interessenten meine Erfahrungen zur Verfügung stellen.

Meine Dioptrizahl belief sich bei beiden Augen auf ca. -2,5 und daher habe ich mich für eine Lasik bei Lasik Germany für einen Preis von 1.500,00 € interessiert.
Für den 12.04. habe ich meine Untersuchung terminiert und gleich angekündigt, dass ich direkt danach auch operiert werden möchte (ich hatte einen engen Zeitplan).

Bei der Untersuchung kam heraus, dass eine Lasik auf Grund meiner zu dünnen Hornhaut nicht geeignet wäre. Herr Dr. Fischer empfahl mir daraufhin eine Lasek (Comfort Lasek), welche mit 2.500 € zu Buche schlägt. Hierbei ist der Heilungsverlauf langsamer, so dass ich froh darüber war mir Urlaub von Montag (Op Termin) bis Freitag eingetragen zu haben.

Nun zu meinen Erfahrungen:
Empfang und Betreuung in Oberhausen:
Das Team war super freundlich und die Atmosphäre im Laserzentrum war auch sehr angenehm.

Im Rahmen des Vorgesprächs habe ich sehr schnell Vertrauen zu Herrn Dr. Fischer aufgebaut. Er erklärte mir den Ablauf der Lasek sehr genau (längerer Heilungsprozess, Vorgehensweise etc.). Ich habe sofort Vertrauen aufgebaut, da er für mich die notwendige Kompetenz ausstrahlte.

Kurz später ging es schon zur OP: Wie bekannt. Schnell, kurzes Druckgefühl, Lasern und fertig.

Anschließend wurden noch offene Fragen beantwortet und ich war durch.
Für den nächsten Tag wurde ein Check-Up Termin vereinbart.

Im Rahmen des Operationstags war das einzig negative, dass man nach der OP ein Privatrezept für die Medikamente erhält, die man dann in der Apotheke besorgen muß.
Ich musste also ins Centro Oberhausen und mir die Medikament holen und natürlich war nur die Hälte da. Also habe ich telefonisch die Restmedikamente über die Apotheken in meiner Nähe besorgen. Das war sehr nervig und stressig. Hier sollte man sich im Vorfeld informieren, welche Medikamente benötigt werden und diese schon im Vorfeld ordern. Dies sollte besser organisiert werden bzw. von der Laserklinik als Paket angeboten werden (für einen Aufpreis).

Heilungsverlauf: Der Montag war die Hölle. Starkes Brennen, Nebel, Schmerzen (hier ist Ibuprofen zu empfehlen).
Dienstag war schon viel besser. Morgens hatte ich sogar eine klare Sicht und war des erste mal ziemlich Happy. Nachmittags war's wieder viel schlechter als ich zur Nachuntersuchung aufgelaufen bin. Der Arzt (Dr. Fischer operiert anscheinend nur) sagte, dass alles OK sei und beantwortete meine Fragen.

Nach dem Check-UP am OP Folgetag wurde ein weiterer Termin für zwei Tage später ausgemacht. Dieser fand allerdings bei Euro Eyes in Düsseldorf statt (anscheinenend kooperien die beiden Formen).

Dann wieder nach Hause: Ich war ständig nur am Tropfen aber der positive Verlauf war merklich. Immer weniger Schmerzen, bessere Schärfe beim Sehen.

Am Mittwoch konnte ich schon ganz gut sehen und hatte keine Schmerzen mehr.
Allerdings habe ich phasenweise auf dem linken Auge besser gesehen als auf dem rechten und die Schärfe unterlag großen Schwankungen.

Donnerstag war's wieder ein Stück besser. Nachuntersuchung verlief sehr gut (Schärfe links 80 und rechts 60). Danach wurde ein Termin für heute (16:00) ausgemacht. Hier sollen die Schutzlinsen enfernt werden, welche nach einer Lasek eingesetzt werden.

In den letzten Tagen wurde es immer besser und ich bin von Tag zu Tag besser drauf. Die Sehschärfe nimmt immer mehr zu. Diese unterliegt aber noch Schwankungen und das rechte Auge ist immer noch schlechter als das linke. Aber der Arzt sagte, dass dies absolut normal sei. Gefühlt bin ich jetzt bei links 90 und rechts 80. Bin mal gespannt auf die Untersuchung.

Fazit:
1.)Würde es jederzeit wieder machen, bin jetzt schon super glücklich mit der neuen Sehqualität (trotz kleineren Schwankungen und noch nicht voller Sehschärfe).
2.)Arbeiten seit Montag klappt auch schon sehr gut (auch die Arbeit mit dem PC).
3.) Kann Lasik Germany nur empfehlen (Optimierungsbedürftig ist nur das mit den Medikamenten)
4.) Bei einer Lasek würde ich mir mindestens eine Woche Urlaub einplanen
5.) Das mit den Medikamenten würde ich schon vor der OP organisieren

Weitere Info: In den Prospekten steht ja, dass man die Kosten steuerlich ansetzten kann. Das ist richtig, aber mit einen riesen Haken. Mit OP, Medikamenten, Fahrtkosten komme ich auf ca. 3000 € an Kosten. Allerdings gibt es bei den außerordentlichen Belastungen, welche man abziehen kann je nach EInkommen eine zumutbare Belastung.
Und diese zumutbare Belastung beträgt in meinem Fall knapp 4.000 €, so dass ich keinen Cent über die Steuer zurückerhalte. Dies sollte man in seinen Planungen berücksichtigen.
Wenn meine OP Kosten 5.000 € betragen hätten, dann hätte ich 1.000 € in der Steuer als außergewöhnliche Belastung eintragen können.

Ich hoffe, dass ich mit meinen Erfahrungen etwas weiter helfen konnte!

Jan

Sie haben Interesse an einer Lasik-Behandlung? Fordern Sie hier kostenlose Informationen zum Thema Lasik an und lassen Sie sich beraten!

Beratung anfordern