dann mache ich auch schonmal ein neues Thema auf zu meiner bevorstehenden ICL-OP in Lohr am Main.

Zur Voruntersuchung in Lohr (habe ich aus einem anderen Thema nochmal reinkopiert):
Die Optikermeisterin, welche die ca. 8 -10 Untersuchungen durchgeführt hatte, war sehr nett und Auskunftsbereit. Das ganze hat ca. 2 Stunden gedauert inklusive dem Gespräch mit Dr. Krommes, den ich mir jedoch anhand der Youtube Videos etwas anders vorgestellt hatte. Er gab sehr gerne und bereitwillig Auskunft über meine Fragen, hat jedoch aber eher zurückhaltend und "reserviert" gewirkt. Also mehr passiv Antwortend anstatt aktiv über die Chancen/Risiken einer solchen OP aufzuklären. Trotzdem hatte er auf mich eine sehr nette und beruhigende Ausstrahlung gehabt. Also soweit alles ok. Bei der Untersuchung kam raus, dass im Grunde nichts gegen eine OP spricht. Meine Dunkelpupillen liegen bei 6.5mm und die andere bei 6.9mm was in einem guten Bereich liegen sollte, um starke Halos auszuschließen (jedoch natürlich wie immer ohne Gewär). Die Vorderkammertiefen liegen bei 3.21mm und 3.24mm, was ausreichend Platz für die Linsen bietet. Die Endothelzellwerte liegen bei beiden Augen bei jeweils 2900. Ein Wert, der angeblich sehr gut sein soll. Weiterhin sind Netzhaut, Sehnerv und Hornhautverkrümmung (-1.5 dpt auf beiden Augen) auch ok. Ich würde dann torische ICL bekommen, also die neuen EVO+, welche es seit Mitte 2016 gibt. Die Kosten würden sich auf ca. 5800 Euro belaufen für die beiden Linsen inklusive OP. Das sind also die Fakten, welche mich sehr freuen, dass alles im Vorfeld passt.
Meine Ausgangswerte noch einmal zusammengefasst:
R: -9.50 dpt., Astigmatismus -1.50, 28°
L: -8.50 dpt., Astigmatismus -1.50, 153°
Am 05.12.17 liege ich dann auf dem OP-Tisch. Drückt mir die Daumen!

Gruß,
Gavin.