Hallo zusammen,
ich habe mich nun für eine ICL OP entschieden, und zwar zur ICL V4C Hinterkammerlinse. Nun frage ich mich aber, ob Prof. Knorz in Mannheim, ganz gewiss einer der besten Ärtze des Landes, aber auch Sezialist für diese Linse ist?
Er ist sicherlich einer der besten für Laser-Op und Vorderkammerlinsen (die er ja mitentwickelt hat).
Aber bin mir etwas unsicher, ob ich die Hinterkammerlinse von ihm operieren lassen soll?
Alternative wäre eben Dr. Neuhahn in München - allerdings ist dies mit noch größeren Umständen verbunden, da ich dort mehrere Hunterte KM hinfahren müsste und dies mehrmals. (Voruntersuchung, 1.OP, 2.OP, 1Wochen Check, 1Monat Check, etc.).
Daher die Frage: Hatte jemand bereits eine Hinterkammerlinsen OP bei Dr. Knorz?
Vielen Dank!
Hatte jemand eine ICL bei Prof. Dr. Knorz bzw. Freevis Mannh
Moderator: Frankyboy
Hatte jemand eine ICL bei Prof. Dr. Knorz bzw. Freevis Mannh
L: -3,25 + Zylinder von ca. 1,0
R: -5,5 + Zylinder von ca. 1,0
dadurch torische Linsen von etwa -4,0 und 6,0
Dunkelpupille 7,8 mm bzw 7,9 mm
Hornhautdicke etwa 580
VK-Tiefe etwa 3,7
Visian ICL V4C im August 2013
R: -5,5 + Zylinder von ca. 1,0
dadurch torische Linsen von etwa -4,0 und 6,0
Dunkelpupille 7,8 mm bzw 7,9 mm
Hornhautdicke etwa 580
VK-Tiefe etwa 3,7
Visian ICL V4C im August 2013
Re: Hatte jemand eine ICL bei Prof. Dr. Knorz bzw. Freevis Mannh
Hallo,
Erfahrungen kann ich dir leider nicht berichten.
Aber magst du sagen, weshalb du dich für eine Linse entschieden hast und nicht für Lasik oder PRK? Deine Werte passen ja grundsätzlich auch für eine Laser-Behandlung.
Würde mich nur mal interessieren.
LG
Erfahrungen kann ich dir leider nicht berichten.
Aber magst du sagen, weshalb du dich für eine Linse entschieden hast und nicht für Lasik oder PRK? Deine Werte passen ja grundsätzlich auch für eine Laser-Behandlung.
Würde mich nur mal interessieren.
LG
Re: Hatte jemand eine ICL bei Prof. Dr. Knorz bzw. Freevis Mannh
Hallo,
ich bin in der Tat geeignet für eine Lasik - den Werten nach.
Jedoch habe ich länger überlegt und fühle mich einfach mit ICLs sicherer, da sie reversibel sind, keine trockenen Augen verursachen, und wegen meiner großen Dunkelpupille. Zudem war dies auch in Absprache mit dem Doc indiziert (denke aus speziellen Gründen mit meinen Werten/Befunden). Darum bin ich ganz froh, dass der Doc da meine Meinung geteilt hat bzw. nicht gegen die ICL war.
Viele Grüße
Video
ich bin in der Tat geeignet für eine Lasik - den Werten nach.
Jedoch habe ich länger überlegt und fühle mich einfach mit ICLs sicherer, da sie reversibel sind, keine trockenen Augen verursachen, und wegen meiner großen Dunkelpupille. Zudem war dies auch in Absprache mit dem Doc indiziert (denke aus speziellen Gründen mit meinen Werten/Befunden). Darum bin ich ganz froh, dass der Doc da meine Meinung geteilt hat bzw. nicht gegen die ICL war.
Viele Grüße
Video
L: -3,25 + Zylinder von ca. 1,0
R: -5,5 + Zylinder von ca. 1,0
dadurch torische Linsen von etwa -4,0 und 6,0
Dunkelpupille 7,8 mm bzw 7,9 mm
Hornhautdicke etwa 580
VK-Tiefe etwa 3,7
Visian ICL V4C im August 2013
R: -5,5 + Zylinder von ca. 1,0
dadurch torische Linsen von etwa -4,0 und 6,0
Dunkelpupille 7,8 mm bzw 7,9 mm
Hornhautdicke etwa 580
VK-Tiefe etwa 3,7
Visian ICL V4C im August 2013
Re: Hatte jemand eine ICL bei Prof. Dr. Knorz bzw. Freevis Mannh
Danke für deine Erläuterung. Das mit dem reversibel ist korrekt und ich denke du hast mit deinem Arzt die richtige Entscheidung getroffen, wenn du ein gutes Gefühl dabei hast!
Da drücke ich dir mal die Daumen, dass noch jemand was zu deiner Ursprungsfrage zu sagen hat.
LG
Sarah

Da drücke ich dir mal die Daumen, dass noch jemand was zu deiner Ursprungsfrage zu sagen hat.

LG
Sarah
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 5
- Registriert: 15.07.2013, 18:41
Re: Hatte jemand eine ICL bei Prof. Dr. Knorz bzw. Freevis Mannh
Falls das noch relevant für dich ist: mir wurde Prof. Knorz als einer von drei "Koryphäen" für's Augenlasern in Deutschland empfohlen. Habe ihn also zu dem Ersttermin besucht, was ja immerhin 150,-€ kostet. Ehrlich gestanden, hat der dann aber einen so abgehobenen Eindruck auf mich gemacht und mir weder richtig zugehört noch Zeit für meine Fragen genommen, dass ich mich am Schluss gegen ihn entschieden habe, obwohl er technisch sicherlich gut ist.
Meine Auswahl fiel letztendlich auf Dr. Omid Kermani in Köln (www.augenportal.de). Ist für mich aus Luxemburg genauso weit weg wie Mannheim (Luxemburg - Köln: 200km). Und er machte mir einen wesentlich sympathischeren Eindruck und hat ebenfalls den LASIK-TÜV und die neuesten Geräte. Kenne nun auch einen anderen Luxemburger, der für eine Lasik-op dort war, und er meinte ebenfalls, dass Kermani einer der renommiertesten und besten Ärzte in Deutschland für Lasik sei.
Werde nach meiner Femto-Lasik berichten, wie's war.
Liebe Grüße aus Luxemburg,
Claire
Meine Auswahl fiel letztendlich auf Dr. Omid Kermani in Köln (www.augenportal.de). Ist für mich aus Luxemburg genauso weit weg wie Mannheim (Luxemburg - Köln: 200km). Und er machte mir einen wesentlich sympathischeren Eindruck und hat ebenfalls den LASIK-TÜV und die neuesten Geräte. Kenne nun auch einen anderen Luxemburger, der für eine Lasik-op dort war, und er meinte ebenfalls, dass Kermani einer der renommiertesten und besten Ärzte in Deutschland für Lasik sei.
Werde nach meiner Femto-Lasik berichten, wie's war.
Liebe Grüße aus Luxemburg,
Claire
Sie haben Interesse an einer Lasik-Behandlung? Fordern Sie hier kostenlose Informationen zum Thema Lasik an und lassen Sie sich beraten!
Beratung anfordern