Angst vor der PRK-OP - Erfahrung mit Dr. Knothe, Dresden?

allgemeine Themen zu LASIK, Femto-LASIK, LASEK, Epi-LASIK, PRK...die in keine Spezialkategorie passen

Moderator: Frankyboy

Gili
Forums-Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 29.09.2008, 16:48

Angst vor der PRK-OP - Erfahrung mit Dr. Knothe, Dresden?

Beitrag von Gili » 30.09.2008, 17:27

Hallo Ihr lieben Besucher dieses Forums; habe schon viel gestöbert und noch keinen Hinweis auf etwas "ältere" Patienten (50+) gefunden. Ich habe meine Brille satt (beide Seiten -4) und möchte mich im Augenlaserzentrum Dresden von Dr. Knothe operieren lassen. Er ist offenbar ein großer Anhänger der PRK, die doch so viel schmerzhafter sein soll als Lasik. In der Liste der KRC-Ärzte ist bei ihm auch nur PRK angegeben und kein LASIK, was bei 95% der anderen Ärzte vorhanden ist. Kann mir jemand Auskunft geben?
Wie lange braucht man nach der PRK, um wieder 8 Std am PC arbeiten zu können. Und wann kann man wieder ohne Probleme Autostrecken von 350 km fahren ?
Bitte helft mir mit Euren Erfahrungen :roll:
freue mich auf jede Antwort

Schneeflocke
kennt sich hier aus
Beiträge: 75
Registriert: 03.07.2008, 13:48
Wohnort: Eggenstein-Leopoldshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schneeflocke » 01.10.2008, 09:23

Hallo,

genaues kann dir wohl niemand sagen, weil ja jeder Mensch unterschiedlich reagiert und der Körper ist nun mal keine Maschine.

Kann dir nur von meiner "Erfahrung" berichten.

Mein Alter ist knapp 47 und bei mir wurde keine PRK sondern eine Lasek gemacht - und zwar vor 2 Wochen und 2 Tagen.
Und ich arbeite vorwiegend am PC - kann dir aber sagen, das ist echter Mist......... im großen und ganzen sehe ich ganz gut im Vergleich zu vorher (von unkorrigiert Visus rechnerisch 0,03 auf einen Visus jetzt - getestet - von ca. 0,5)
Aber wie man ja an diesen Werten sieht - nicht geeignet zum Autofahren vorerst und auch die Arbeit am PC macht nciht wirklich Freude - alles unscharf - oder - wenn ich eine Lesebrille aufsetze zwar besser - aber dann kommt Übelkeit und Kopfschmerzen..........es braucht halt noch viel mehr Zeit bis alles komplett verheilt ist......
Muss natürlich nicht so sein bei dir - aber es könnte auch noch schlimmer sein bei der PRK............

Liebe Grüße, Birgit

Yvi
kennt sich hier aus
Beiträge: 204
Registriert: 07.10.2007, 11:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitrag von Yvi » 01.10.2008, 10:01

Hallo

Auch ich kann die Aussagen von Scheeflocke so in der Art bestätigen.
Die Augen brauchen einfach mehr Zeit und viel mehr Ruhe als nach einer LASIK.
Autofahren konnte ich nach ca 14-20 Tagen wieder , wobei es Nachts schwieriger war. Langstrecken hätte ich die ersten 4 Wochen nicht auf mich genommen.
Lesen war für mich längere Zeit etwas schwierig, sowohl Bücher als auch PC.

Aber ich möchte dir trotzdem Mut machen zur PRK, ich würde sie jederzeit wieder einer LASIK vorziehen, weil ich einfach zu große Angst vor den Flapkomplikationen hätte.
Andere sagen jetzt vielleicht " naja und bei PRK/LASEK ist das Haze-Risiko höher". Aber dafür hast du ja mehr Nachkontrollen und die Ärzte können mit Tropfen gut entgegenwirken.

Glaub aber bitte nicht das du nach einer PRK nach 2 Wochen wieder voll einsatzfähig bist.

Übrigens auf einen meiner Beiträge (Meine PRK) hat damals eine "raviola" geantwortet. Die ist in deinem Alter und hatte auch eine PRK.

Liebe Grüße
Yvonne
PRK im Sept.2007 in Heidelberg

Donauwelle
kennt sich hier aus
Beiträge: 1168
Registriert: 14.03.2008, 18:08

Beitrag von Donauwelle » 01.10.2008, 17:01

Hallo!

Bin zwar auch noch keine 50, aber immerhin schon >40 und zähle mich somit hier im Forum auch schon zur älteren Generation.

Ich ging nach 10 Tagen wieder zur Arbeit, war aber heilfroh, dass ich nicht den ganzen Tag vor dem Computer sitzen musste, da sowohl das Sehempfinden noch ungewohnt war, als auch der Wechsel zw. Nah und Fern nicht ganz einfach. - Ich könnte mir vorstellen, dass die Nah- und Fernumstellung bei dir nicht einfacher sein wird als bei vielen anderen, weil wohl schon die Altersweitsichtigkeit vorhanden ist.

"Normale" Autofahrt war bei mir schon nach 3 oder 4 Tagen zumindest theoretisch (lt. AA) möglich, nach 1 Woche ging es problemlos. - Damit meine ich aber keine Endlosfahrten, weil die Augen bei mir doch rasch ermüdeten. Da für Autofahrten auch die Lichtempfindlichkeit (tagsüber ev. Blendung dr. Sonne, nachts dr. diverse Lichter) eine Rolle spielt, schwanken die Aussagen, ab wann jemand problemlos wieder fahren konnte, doch gewaltig. - Wenn du beruflich aufs Auto angewiesen ist, wird das sicher spannend, weil dir niemand wirklich sagen kann, wie lange es bei dir dauern wird. - Falls möglich würde ich mich doch darum bemühen, eine möglichst lange Spanne einzupanen, bei der nicht zu viele lange Fahrten (besonders bei Nacht) notwendig sind. Leider gibt es aber auch Operierte, die mehrere Wochen auf eine fürs Autofahren ausreichende Sehkraft warten müssen.

Übrigens: Meine Lasek (ist ja nur ein geringer Unterschied zur PRK) wurde vor 1 Jahr durchgeführt und ich bin total glücklich damit. - Die Flap-Problematik nach Lasik würde ich wahrscheinlich immer fürchten.
LG
Donauwelle

Antworten

Sie haben Interesse an einer Lasik-Behandlung? Fordern Sie hier kostenlose Informationen zum Thema Lasik an und lassen Sie sich beraten!

Beratung anfordern